www.seniorenakademie.bayern
Seminare
SEMINARE
Die Seniorenakademie Bayern bietet ein breites Angebot für Seniorinnen und Senioren, einerseits für Menschen, die sich in den Seniorenvertretungen der Landkreise und Gemeinden engagieren, oder andererseits für Personen, die bürgerschaftlich für Seniorinnen und Senioren tätig sind oder tätig werden möchten. Die Seminare decken eine Vielzahl von Themen und Aufgabenbereichen ab, die speziell auf die Bedürfnisse der Seniorenvertretungen und des bürgerschaftlichen Engagements sowohl von älteren, als auch für ältere Menschen ausgerichtet sind. Sie vermitteln das erforderliche Wissen und bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Alle Seminare sind kostenfrei.
Wir haben das Seminarprogramm 2024 für Sie als Übersicht und zum Ausdrucken in einem PDF Format zusammengefasst: Seminarübersicht (PDF, 248 KB)
Ihre Ansprechpartnerinnen

Yasemin Stussig
Projektleiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de

Yvonne Nuvolin
Projektmitarbeiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de
SEMINARE
Fit für die Aufgaben der Seniorenvertretung
Seminarreihe: „Seminare für Seniorenvertretungen“
Als Seniorenvertretung bündeln, vermitteln und koordinieren Sie die Interessen älterer Menschen auf der örtlichen Ebene. Die Seminare der Seniorenakademie bereiten Sie auf diese Aufgaben vor, vermitteln wichtiges Wissen und Handlungskompetenzen für diesen Aufgabenbereich.
Mehr erfahren5 Veranstaltungsorte
5 Termine
Wissen rund ums Ehrenamt
Seminarreihe: „Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren“
Sie möchten sich in Projekten oder Aufgabenbereichen engagieren, die sich an Seniorinnen und Senioren richten? Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Aufgaben und Möglichkeiten des Ehrenamtes.
Mehr erfahren1 Veranstaltungsort + Online
2 Termine
Umgang mit dementiellen und psychischen Erkrankungen
Seminarreihe: „Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren“
Ehrenamtlich Tätige, die für und mit Seniorinnen und Senioren arbeiten, sind auch mit den gesundheitlichen Problemen, die im Alter auftreten, konfrontiert und benötigen Hintergrundwissen, um ihre Aufgaben gut umsetzen zu können.
Mehr erfahren1 Veranstaltungsort + Online
3 Termine
Kommunikation, sicheres Auftreten und Konfliktmanagement
Seminarreihe: „Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren“
Klar zu kommunizieren und sicher aufzutreten bei der Ausübung eines Ehrenamtes ist wichtig, um Projekte voranzubringen, für die Anliegen der anderen einzutreten und erfolgreich das eigene Engagement weiterzutragen.
Mehr erfahren1 Veranstaltungsort
1 Termin
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit im Ehrenamt
Seminarreihe: „Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren“
Sie lernen effektive Strategien und Techniken, um Ihre ehrenamtliche Arbeit bekannt zu machen und ein starkes Netzwerk aufzubauen.
Mehr erfahren1 Veranstaltungsort + Online
2 Termine
Resilienz und Selbstfürsorge im Ehrenamt
Seminarreihe: „Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren“
Resilienz und Selbstfürsorge helfen den Ehrenamtlichen dabei, auf ihre eigene Gesundheit und Wohlbefinden zu achten, um langfristig effektiv zu bleiben.
Mehr erfahren1 Veranstaltungsorte + Online
2 Termine
Wohnen im Alter
Seminarreihe: „Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren“
Ehrenamtliche, die Senioren beim Thema Wohnen im Alter unterstützen möchten, sollten über bestimmte Aspekte informiert sein, um fundierte Hilfe anbieten zu können.
Mehr erfahren1 Veranstaltungsort + Online
2 Termine