www.seniorenakademie.bayern
Seminare
Fit für die Aufgaben der Seniorenvertretung
FIT FÜR DIE AUFGABEN DER SENIORENVERTRETUNG
Als künftige Seniorenvertreterin oder Seniorenvertreter setzen Sie sich mit Ihren Kenntnissen und mit Ihrem Netzwerk für die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren vor Ort ein. Um Sie in ihren vielfältigen Aufgaben und Themenstellungen zu unterstützen, bietet die Seniorenakademie Bayern Seminare an, die auf die Aufgaben einer Seniorenvertretung vorbereiten, Wissen ausbauen und Gelegenheit geben, sich mit anderen zu vernetzen. Es werden aufkommende Fragestellungen und Themen aufgegriffen und in weiteren Seminaren vertieft.
Zielgruppen
- Seniorenvertretungen oder interessierte Menschen, die sich für Seniorinnen und Senioren engagieren möchten.
Voraussetzungen
Spaß und Interesse daran, die Interessen der Seniorinnen und Senioren auf kommunaler Ebene zu vertreten.
Inhalte
Es werden folgende Themenbereiche im Seminar behandelt:
- Zahlen und Fakten zur Seniorenmitwirkung in Bayern
- Funktionen und Rollen der Seniorenvertretung
- Aufgaben und Arbeitsgrundlagen von Seniorenvertretungen
- Rechtliche Themen (Datenschutz, Versicherungsschutz)
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
- Realisierung von Vorhaben
Die Präsentation zum Seminar finden Sie hier im PDF Format: Präsentation-Fit-für-die-Aufgaben-der-Seniorenvertretung (PDF, 1,3 MB)
Ihr Nutzen
- Vermittlung von Basiswissen rund um die Aufgaben der Seniorenvertretung
- Wichtige Ansprechpartnerinnen und -partner identifizieren
- Erarbeitung von Gesprächsstrategien
- Einführung in die lokale Öffentlichkeitsarbeit
- Konkrete Unterstützung bei individuellen Fragestellungen
- Stärkung des Auftretens und der Argumentationskompetenz
Ihre Ansprechpartnerinnen

Yasemin Stussig
Projektleiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de

Yvonne Nuvolin
Projektmitarbeiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de
Termine und Kontakt vor Ort
-
Roth28.01.2025 – 28.01.2025
Landratsamt Roth
Weinbergweg 1
91154 RothBeginn
28.01.2025 – 09:00 UhrEnde
28.01.2025 – 12:15 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- halbtags
-
Miltenberg20.02.2025 – 20.02.2025
Landratsamt Miltenberg
Brückenstraße 2
63897 MiltenbergBeginn
20.02.2025 – 09:30 UhrEnde
20.02.2025 – 15:00 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags
-
Landsberg am Lech03.04.2025 – 03.04.2025
Landratsamt Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am LechBeginn
03.04.2025 – 09:30 UhrEnde
03.04.2025 – 15:00 UhrReferent*in
Alfred Riermeier- Präsenz
- ganztags
-
Regensburg15.05.2025 – 15.05.2025
Stadt Regensburg
Johann-Hösl-Straße 11
93053 RegensburgBeginn
15.05.2025 – 09:30 UhrEnde
15.05.2025 – 15:00 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags
-
Dingolfing04.06.2025 – 04.06.2025
Landratsamt Dingolfing-Landau
Obere Stadt 1
84130 DingolfingBeginn
04.06.2025 – 09:30 UhrEnde
04.06.2025 – 15:00 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags
-
Kulmbach18.09.2025 – 18.09.2025
Landratsamt Kulmbach
Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 KulmbachBeginn
18.09.2025 – 09:30 UhrEnde
18.09.2025 – 15:00 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags
-
Memmingen14.10.2025 – 14.10.2025
Stadt Memmingen
Ulmer Str. 2
87700 MemmingenBeginn
14.10.2025 – 09:00 UhrEnde
14.10.2025 – 12:15 UhrReferent*in
Alfred Riermeier- Präsenz
- halbtags
-
Mühldorf am Inn18.11.2025 – 18.11.2025
Landratsamt Mühldorf am Inn
Töginger Straße 18
84453 Mühldorf am InnBeginn
18.11.2025 – 09:30 UhrEnde
18.11.2025 – 15:00 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags