www.seniorenakademie.bayern
Seminare
Fit für die Aufgaben der Seniorenvertretung
FIT FÜR DIE AUFGABEN DER SENIORENVERTRETUNG
Als künftige Seniorenvertreterin oder Seniorenvertreter setzen Sie sich mit Ihren Kenntnissen und mit Ihrem Netzwerk für die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren vor Ort ein. Um Sie in ihren vielfältigen Aufgaben und Themenstellungen zu unterstützen, bietet die Seniorenakademie Bayern Seminare an, die auf die Aufgaben einer Seniorenvertretung vorbereiten, Wissen ausbauen und Gelegenheit geben, sich mit anderen zu vernetzen. Es werden aufkommende Fragestellungen und Themen aufgegriffen und in weiteren Seminaren vertieft.
Zielgruppen
- Seniorenvertretungen oder interessierte Menschen, die sich für Seniorinnen und Senioren engagieren möchten.
Voraussetzungen
Spaß und Interesse daran, die Interessen der Seniorinnen und Senioren auf kommunaler Ebene zu vertreten.
Inhalte
Je nach den Bedarfen der Anwesenden werden folgende Themenbereiche in den Seminaren behandelt:
- Basiswissen/Zahlen
- Wichtige Begriffe und Definitionen
- Finanzierung/Versicherung
- Zusammenarbeit mit Gemeinderat/Bürgermeister
- Seniorenpolitische Gesamtkonzepte
- Aufgaben der Seniorenvertretung
- Leitlinien der bayerischen Seniorenpolitik
- Sicheres Auftreten
- Realisierung von Vorhaben
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Nutzen
- Vermittlung von Basiswissen rund um die Aufgaben der Seniorenvertretung
- Wichtige Ansprechpartnerinnen und -partner identifizieren
- Erarbeitung von Gesprächsstrategien
- Einführung in die lokale Öffentlichkeitsarbeit
- Konkrete Unterstützung bei individuellen Fragestellungen
- Stärkung des Auftretens und der Argumentationskompetenz
Ihre Ansprechpartnerinnen

Yasemin Stussig
Projektleiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de

Yvonne Nuvolin
Projektmitarbeiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de
Termine und Kontakt vor Ort
-
Marktoberdorf12.09.2023 – 12.09.2023
Landratsamt
Schwabenstraße 11
87616 MarktoberdorfBeginn
12.09.2023 – 10:00 UhrEnde
12.09.2023 – 15:30 UhrReferent*in
Tatjana Tichy- Präsenz
- ganztags
-
Weiden20.09.2023 – 20.09.2023
Café Mitte
Am Stockerhutpark 1
92637 WeidenBeginn
20.09.2023 – 10:00 UhrEnde
20.09.2023 – 15:30 UhrReferent*in
Irene Münch- Präsenz
- ganztags
-
Würzburg26.09.2023 – 26.09.2023
gfi gGmbH
Rottendorfer Straße 81 C
97074 WürzburgBeginn
26.09.2023 – 10:00 UhrEnde
26.09.2023 – 15:30 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags
-
Weilheim13.10.2023 – 13.10.2023
Landratsamt
Stainhartstraße 7
82362 WeilheimBeginn
13.10.2023 – 10:00 UhrEnde
13.10.2023 – 15:30 UhrReferent*in
Alfred Riermeier- Präsenz
- ganztags
-
Bayreuth20.10.2023 – 20.10.2023
gfi gGmbH
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 BayreuthBeginn
20.10.2023 – 10:00 UhrEnde
20.10.2023 – 15:30 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- ganztags