www.seniorenakademie.bayern
Seminare
Kommunikation, Sicheres Auftreten und Konfliktmanagement
KOMMUNIKATION, SICHERES AUFTRETEN UND KONFLIKTMANAGEMENT
Die Seminare zum Thema Kommunikation im Ehrenamt vermitteln fundiertes Wissen und stärken die Fähigkeiten, klar und respektvoll zu kommunizieren, konstruktives Feedback zu geben und Empathie zu zeigen.
Zielgruppen
- Ehrenamtlich Tätige oder interessierte Menschen, die sich für Seniorinnen und Senioren engagieren möchten.
Voraussetzungen
Spaß und Interesse daran, ältere Menschen zu unterstützen, ihnen bei der Bewältigung des Alltags Unterstützung zu bieten und sich in Projekten einzubringen.
Inhalte
Der Themenschwerpunkt Kommunikation im Ehrenamt vermittelt fundiertes Wissen zu den Grundlagen der Kommunikation sowie zum sicheren Auftreten und dem Konfliktmanagement in den vielfältigen Aufgabenbereichen des bürgerschaftlichen Engagements. Das Seminar stärkt die Fähigkeiten, klar und respektvoll zu kommunizieren, konstruktives Feedback zu geben und Empathie zu zeigen. Durch die Schulungen wird ein sicheres Auftreten gefördert.
Die Seminare behandeln folgende Themen:
- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Konflikten
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit im Ehrenamt
- Stärkung der Fähigkeit, klar und respektvoll zu kommunizieren
- Praxisbeispiele und Trainingseinheiten
- Entwicklung eines sicheren und selbstbewussten Auftretens
Ihr Nutzen
- Inhaltliche Sicherheit gewinnen bei der Ausübung der Rolle des Ehrenamtes
- Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden
- Von Best Practice Beispiele lernen
- Stärkung im Auftreten, Entwicklung von Handlungskompetenz
- Wertschätzung erfahren
Ihre Ansprechpartnerinnen

Yasemin Stussig
Projektleiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de

Yvonne Nuvolin
Projektmitarbeiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de
Termine und Kontakt vor Ort
-
Straubing19.09.2023 – 19.09.2023
Landratsamt Straubing
Leutnerstr. 15
94315 StraubingBeginn
19.09.2023 – 10:00 UhrEnde
19.09.2023 – 14:00 UhrReferent*in
Erwin Siebert- Präsenz
- halbtags