www.seniorenakademie.bayern
Seminare
Wohnen im Alter
WOHNEN IM ALTER
Ehrenamtliche unterstützen Seniorinnen und Senioren dabei, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Sie beraten über Möglichkeiten, wie möglichst lange die selbstbestimmte und autarke Gestaltung des Alltags in den eigenen vier Wänden realisierbar ist. Indem Ehrenamtliche über diese Aspekte informiert sind, können sie den Seniorinnen und Senioren gezielte Unterstützung und Beratung beim Thema Wohnen im Alter bieten und sie dabei unterstützen, eine geeignete und an ihre Bedürfnisse angepasste Wohnsituation zu finden.
Zielgruppen
- Ehrenamtlich Tätige oder interessierte Menschen, die sich für Seniorinnen und Senioren engagieren möchten.
Voraussetzungen
Spaß und Interesse daran, ältere Menschen zu unterstützen und sich in Projekten einzubringen.
Inhalte
Die gewohnte Umgebung verspricht Geborgenheit und lässt Erinnerungen lebendig bleiben, ältere Menschen möchten ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und suchen nach Möglichkeiten, wie sie möglichst lange selbstbestimmt und autark ihren Alltag gestalten können.
Das Seminar behandelt folgende Themen:
- Barrierefreiheit
- Wohnen zu Hause
- Wohnen zu Hause bei Bedarf mit ausgewählten Pflegeleistungen
- Betreutes Wohnen in einer Seniorenresidenz
- Senioren-Wohngemeinschaft
- Unterstützungssysteme, z.B. Beratungsstellen, Sozialdienste
- Soziale und psychologische Aspekte
Ihr Nutzen
- Inhaltliche Sicherheit gewinnen bei der Ausübung der Rolle des Ehrenamtes
- Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden
- Von Best Practice Beispiele lernen
- Unterstützung für konkrete Arbeitsschritte erfahren
Ihre Ansprechpartnerinnen

Yasemin Stussig
Projektleiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de

Yvonne Nuvolin
Projektmitarbeiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de
Termine und Kontakt vor Ort
-
Online23.11.2023 – 23.11.2023
Online
Dieses Seminar findet in MS Teams statt.
Beginn
23.11.2023 – 15:00 UhrEnde
23.11.2023 – 16:30 UhrReferent*in
Anja Preuß- Online
- 1,5 Stunden
-
München28.11.2023 – 28.11.2023
gfi gGmbH
Riedlerstraße 73
80339 MünchenBeginn
28.11.2023 – 10:00 UhrEnde
28.11.2023 – 14:00 UhrReferent*in
Anja Preuß- Präsenz
- halbtags