www.seniorenakademie.bayern
Seminare
Wissen rund ums Ehrenamt
WISSEN RUND UMS EHRENAMT
Unsere Seminare mit dem Themenschwerpunkt Ehrenamt behandeln wichtige Inhalte und Aufgaben im Kontext des Ehrenamts in Projekten für und mit Seniorinnen und Senioren. Sie nehmen sich wichtiger Fragestellungen an, die Ehrenamtliche beschäftigen, und vermitteln Hintergrundwissen im Zusammenhang mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Zielgruppen
- Ehrenamtlich Tätige oder interessierte Menschen, die sich für Seniorinnen und Senioren engagieren möchten.
Voraussetzungen
Spaß und Interesse daran, ältere Menschen zu unterstützen und sich in Projekten einzubringen.
Inhalte
Sie erfahren wichtige Inhalte und Hintergrundwissen zu folgenden Themen:
- Einführung in das Ehrenamt: Definition des Ehrenamts und warum es wichtig ist. Überblick über die verschiedenen Formen des Ehrenamts und deren Bedeutung für die Gesellschaft.
- Was versteht man unter ehrenamtlichem Engagement in Seniorenprojekten in Abgrenzung zu hauptamtlich tätigen Seniorenreferenten?
- Welche Rechtsgrundlagen im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements gibt es?
- Wie ist der Versicherungsschutz geregelt?
- Wie kann man Ehrenamtliche gewinnen, qualifizieren und binden?
- Praxisbeispiele und Austausch der Erfahrungen der Seminarteilnehmenden
Ihr Nutzen
- Inhaltliche Sicherheit gewinnen bei der Ausübung der Rolle des Ehrenamtes
- Informationen zu Hinzuverdienst und Versicherungsschutz
- Praktische Tipps zur Gewinnung von Mitstreiterinnen und Mitstreitern erhalten
- Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden
- Von Best Practice Beispielen lernen
- Unterstützung für konkrete Arbeitsschritte erfahren
Ihre Ansprechpartnerinnen

Yasemin Stussig
Projektleiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de

Yvonne Nuvolin
Projektmitarbeiterin Seniorenakademie Bayern
Telefon: 089 44108-563
E-Mail: seniorenakademie-bayern@die-gfi.de
Termine und Kontakt vor Ort
-
Online27.09.2023 – 27.09.2023
Online
Dieses Seminar findet in MS Teams statt.
Beginn
27.09.2023 – 18:00 UhrEnde
27.09.2023 – 19:30 UhrReferent*in
Katja Müller- Online
- 1,5 Stunden
-
Landshut27.10.2023 – 27.10.2023
gfi gGmbH
Schillerstr. 2
84034 LandshutBeginn
27.10.2023 – 10:00 UhrEnde
27.10.2023 – 15:30 UhrReferent*in
Alfred Riermeier- Präsenz
- ganztags